Zentralbatterieanlagen 2

Multi-Control 19" Zentralbatteriesystem

Multi-Control 19" Zentralbatteriesystem gem. EN 50171 und BGV A3 zur Versorgung von Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten 230V / 216V AC/DC. Geeignet für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen gem. DIN VDE 0100-718, DIN EN 50172 und E DIN VDE 0108-100. Anlage mit Einzelleuchtenüberwachung und integriertem Web-Browser.
 
19" Zentralbatteriesystem mit zusatzleitungsloser Einzelleuchtenüberwachung, frei programmierbaren Stromkreisen und 5-Jahres-Speicher (Prüfbuch).
 
Zentralbatterieanlage in 19“-Technik zur Versorgung von Sicherheitsbeleuchtung bei Netzstörungen. Diese Baureihe ermöglicht den Anschluss von LED-Leuchten, Leuchtstofflampen oder Halogenniedervoltlampen.
Bis zu 32 Anlagen oder Unterstationen können über eine serielle oder eine TCP/IP-Verbindung vernetzt werden. Maximal können somit bis zu 3072 Stromkreise bzw. 61440 Leuchten angeschlossen und überwacht werden.
 
  • Mikroprozessorgesteuertes Funktionskontrollsystem
  • Prüfergebnisse von 5 Jahren abrufbar
  • Hinterleuchtetes großes LCD-Display mit Klartextanzeige
  • Mehrsprachige Benutzerverwaltung umschaltbar
  • Passwortgeschützt
  • Serviceadresse vorprogrammiert
  • Leichte und verständliche Programmierung über 8 Tasten
  • Externe PC-Tastatur zur schnellen Konfiguration der Anlage (PS2)
  • Speicherkarte (MultiMediaCard) zum Softwareupdate
  • RS-232 Schnittstelle
  • Centronics-Druckerschnittstelle, optional integrierter Drucker
  • Ethernet-Schnittstelle mit TCP/IP
  • Steuerung und Überwachung über Internet-Browser
  • Anzeige der Leuchtenposition und Zustand auf einem Gebäudegrundriss
  • Endstromkreismodule DCM mit 3A, 6A und 8A Nennstrom
  • Freiprogrammierbare Abgangskreise
  • Einzelleuchtenüberwachung und -schaltung ohne zusätzliche Leitung
  • Adaptive Stromüberwachung jedes Endstromkreises
  • Selektive Isolationsprüfung der Endstromkreise
  • Wahlweise Endstromkreismodule mit Gleich- oder Wechselspannungsausgang einsetzbar
  • Bis zu 96 Endstromkreise pro 19“-Schrank
  • Batterieladung durch IUTQ-Kennlinienfeld maximiert Lebensdauer der Batterie
  • Externe Bausteine, wie Netzwächter etc. sind über ein Bussystem anschließbar und programmierbar
 
Technische Daten:
   
Gehäusematerial: Stahlblech, RAL 7032
   
Schutzart: IP21
   
Schutzklasse: I
   
Abgangskreise: max. 96 Kreise mit Umschaltung auf Dauer oder Bereitschaft je Kreis
   
Netzanschluss: 3 x 230V 50Hz
   
Kabeleinführung: von oben
   
Batterie: wartungsfrei, verschlossene Bleibatterie OGiV, Ogi, OpzS oder wartungsarme NiCd oder NiMH-Batterien
   
Ausgangsspannung: 216V
   
Abmessungen: siehe Datenblatt, alle Angaben in mm
   
 
Optionen:
  • Einbaudrucker BD04
  • Überwachungsbaustein für EVG-Leuchten DC-BLU04
  • EVG 4-13W inkl. Überwachung, adressierbar. 1-20 MT300
  • Lichtschalterabfragemodul SAM08